
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 2 | 3,95 € * | 13,17 € * / 100 Gramm |
ab 3 | 3,65 € * | 12,17 € * / 100 Gramm |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 01884828
Unser Service in Deutschland
- Versandkostenfrei schon ab 29€
- Telefonische Fachberatung unter 0 22 33 / 21237
- 100% sicher einkaufen durch SSL-Verschlüsselung
Anwendungsgebiet
Sidroga Kamillenblüten ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel
Die Kamille ist eine altbekannte Heilpflanze. Für Arzneimittel werden die getrockneten Blütenköpfchen der Kamille (Matricaria recutita L.) verwendet. Die Inhaltsstoffe der Kamille, vor allem das ätherische Öl und die Flavonoide, wirken krampflösend und entzündungshemmend bei Magen-Darm-Beschwerden.
-
zur innerlichen Anwendung bei leichten Magen-Darm-Beschwerden wie Völlegefühl und Blähungen und bei leichten Krämpfen bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 3 Jahren.
-
äußerlich als Zusatz für feuchte Umschläge bei oberflächlichen Haut- und Schleimhautentzündungen, bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 3 Jahren.
-
für Spülungen bei oberflächlichen Haut- und Schleimhautentzündungen, einschließlich der Mundhöhle und des Zahnfleisches bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren.
-
zur Inhalation und zum Gurgeln bei Reizzuständen der Atemwege, z.B. bei Erkältungen bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren.
Wirkstoffe
Zubereitung
1 bis 2 Filterbeutel Sidroga Kamillenblüten werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, bedeckt 5 bis 10 Minuten ziehen gelassen und die Filterbeutel entnommen.
Dosierung
Bei Beschwerden im Magen-Darm-Bereich für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 3 Jahren:
Erwachsene trinken 3 bis 4-mal täglich 1 Tasse des mit 2 Filterbeuteln zubereiteten Teeaufgusses zwischen den Mahlzeiten.
Jugendliche und Kinder ab 3 Jahren trinken 3-mal täglich eine Tasse des mit 1 Filterbeutel zubereiteten Tees zwischen den Mahlzeiten.
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses, als Zusatz für feuchte Umschläge und Spülungen, zur Inhalation und zum Gurgeln.
Art der Anwendung
Äußerlich als Zusatz für feuchte Umschläge bei oberflächlichen Haut- und Schleimhautentzündungen, für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 3 Jahren:
Zur Bereitung von Umschlägen werden 2 bis 7 Filterbeutel Sidroga Kamillenblüten mit 100 ml siedendem Wasser oder dem benötigten Vielfachen übergossen und bis 5 Minuten ziehen gelassen.
Für Spülungen bei oberflächlichen Haut- und Schleimhautentzündungen, einschließlich der Mundhöhle und des Zahnfleisches für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren: Zum Spülen werden 2 bis 7 Filterbeutel Sidroga Kamillenblüten mit 100 ml siedendem Wasser oder dem benötigten Vielfachen übergossen und bis 5 Minuten ziehen gelassen.
Zur Inhalation und zum Gurgeln bei Reizzuständen der Atemwege, z.B. bei Erkältungen, für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren: Zum Gurgeln und zur Inhalation werden für Erwachsene 2 bis 7, für Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren 2 Filterbeutel Sidroga Kamillenblüten mit 100 ml siedendem Wasser oder dem benötigten Vielfachen übergossen und bis 5 Minuten ziehen gelassen.
Ziehzeit
5 bis 10 Minuten
Inhalt
20 Filterbeutel mit Aromaschutz à 1,5 g
Gesamtgewicht 30 g
Sidroga Kamillenblüten: Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur innerlichen Anwendung bei leichten Magen-Darm-Beschwerden wie Völlegefühl und Blähungen und bei leichten Krämpfen. Zur äußerlichen Anwendung bei Haut- und Schleimhautentzündungen (feuchte Umschläge) einschließlich der Mundhöhle und des Zahnfleisches (Spülungen) sowie zur Inhalation und zum Gurgeln bei Reizzuständen der Atemwege ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sidroga GfGmbH, 56119 Bad Ems.
jetzt nur 3,49 €*.