Bohnenschalen
Phaseoli fructus sine semini
Wirkungen:
Leicht diuretisch. Die leichte antidiabetische Wirkung ist umstritten (Chromsalze?).
Anwendungsgebiete:
Unterstützend bei diuretischen Erkrankungen.
Zur Vorbeugung der Bildung von Harngrieß und Harnsteinene, Erhöhung der Harnmenge. Anwendung meist nur in der Volksmedizin.
Nebenwirkungen:
Nicht bekannt
Wechselwirkungen:
Nicht bekannt
Gegenanzeigen:
Nicht bekannt.
Hinweise:
Ausreichend trinken (mind. 2L täglich)
Bohnenschalentee soll als Abkochung, nicht als Aufguss zubereitet werden da so die giftigen Phasin (Gemisch meherer Lektine) inaktiviert werden.
Teebereitung:
Circa 5g samenfreier Gartenbohnenhülsen mit etwa 150ml Wasser kurz aufkochen, abgedeckt stehen lassen und nach 15 min abgießen.
Dosierungsvorschlag:
Tagesdosis: 5-15g Droge
2-3x täglich eine Teetasse zwischen dem Essen trinken.
