Chinarinde - Cinchona cortex, Cinchona pubescens VAHL, Rubiaceae
Wirkungen
Förderung der Magensaft- und Speichelsekretion
Anwendungsgebiete
Appetitlosigkeit, dyspeptische Beschwerden (Blähungen, Völlegefühl)
Nebenwirkungen
Gelegentlich: Überempfindlichkeitsreaktinen (Hautallergien, Fieber)
Selten: erhöhte Blutungsneigung (durch Blutplättchenverminderung)
Wechselwirkungen
Gleichzeitige Einnahme von blutgerinnungshemmenden Mitteln führt zur Wirkungsverstärkung
Gegenanzeige
Schwangerschaft, Überempfindlichkeit gegenüber Cinchona-Alkaloide wie Chinin oder Chinidin, Magen-Darm-Geschwüre
Hinweise
Sensibilisierunggegen Chinin oder Chinidin ist möglich
Teebereitung
Ca. 1g fein geschnittene Droge mit 150 ml kochendem Wasser übergießen und nach 10 - 15 min abseihen
Dosierungsvorschlag
Tagesdosis: 1 - 3g Droge
3 mal tägl zur Appetitanregung jeweils eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, bei Verdauungsbeschwerden nach den Mahlzeiten eine Tasse Tee trinken