Frauenmantelkraut - Alchemillae herba, Alchemilla vulgaris L., Rosaceae
Wirkung: adstringierend
Anwendungsgebiete: unterstützend bei unspezifischer, akuter Magen-Darm-Störung und leichten Durchfallerkrankungen
Nebenwirkungen: selten kann es zu Leberschäden, aufgrund der enthaltenen Tanningererbstoffe kommen.
Wechselwirkungen: nicht bekannt
Gegenanzeigen: nicht bekannt
Hinweise: Bei länger anhaltenem Durchfall (2 Tage) oder bei Blut im Stuhl mit Fieber, ist Rücksprache mit dem behandelden Arzt zu halten.
In Gefäßen nach Literatur beträgt die Haltbarkeit 3 Jahre.
Teebereitung: 1-2g Droge mit etwa 200ml kochendem Wasser übergießen und nach 10min abgießen. Ein Kaltwasseransatz und mehrstündiges Stehen bei Raumtemperatur ist empfehlenswert. Oder: Etwa 2g Droge mit ca. 150ml siedendem Wasser übergießen und nach 10-15min abgießen.
Dosierungsvorschlag: mittlere Tagesdosis: 5-10g Frauenmantelkraut
3-5x am Tag eine frische Tasse trinken.
Pädiatrie: mittlere Tagesdosis für innere Anwendung
0-1 Jahr > 1-4 Jahre > 4-10 Jahre > 10-16 Jahre
- 1,5-3g 3-5g 5-10g